Canva Grundlagen mit KI (SAMSTAGSKURS)

  • Inhalt :   Grundlagenthemen
  • KursID:

nach Wahl

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)
ANGEBOT ERHALTEN

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Kursinhalt : 

Diesen Kurs bieten wir wie folgt an (UE = Unterrichtseinheit à 50min.):
Canva Grundlagen mit KI (8 UE) - SAMSTAGSKURS

(2 Wochen zu je 5UE / Woche, EUR 290,-)

Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.

Canva ist eine benutzerfreundliche Online-Designplattform, mit der Nutzer*innen schnell und unkompliziert Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Posts, Flyer, Logos und vieles mehr erstellen können – ganz ohne Design-Vorkenntnisse. Mit einer Vielzahl an Vorlagen, Schriftarten, Bildern und Elementen ermöglicht Canva kreative Gestaltungen für private, schulische oder berufliche Zwecke. Dank integrierter KI-Tools wie dem Text-zu-Bild-Generator oder dem Magic Write für KI-basierte Texterstellung wird der Designprozess noch effizienter.

Canva Grundlagenkurs

In diesem Canva Grundlagenkurs lernen Teilnehmer*innen die wichtigsten Funktionen der benutzerfreundlichen Designplattform Canva kennen. Der Kurs vermittelt die Grundlagen des digitalen Designs und zeigt Schritt für Schritt, wie kreative Inhalte für Social Media, Präsentationen, Flyer und andere Medien erstellt werden können – ganz ohne Vorkenntnisse. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die Benutzeroberfläche, die vielfältigen Vorlagen, Designelemente und Werkzeuge von Canva. Außerdem werden erste Einblicke in den Einsatz von KI-gestützten Funktionen wie automatisierter Texterstellung und Bildgenerierung gegeben. Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmerinnen eigene Projekte gestalten, effizient mit Vorlagen arbeiten und Designs professionell für Web und Print exportieren. Der Kurs eignet sich ideal für Anfängerinnen, Selbstständige, Content Creator und alle, die kreative Inhalte unkompliziert umsetzen möchten.

Kursinhalt – Canva Grundlagenkurs

Einführung in Canva

  • Registrierung & Einrichtung eines Canva-Accounts
  • Überblick über die Benutzeroberfläche
  • Navigation durch Menüs, Vorlagen und Werkzeuge

Grundlagen des Designs

  • Arbeiten mit Vorlagen und Designelementen
  • Farben, Schriftarten und Layouts effektiv einsetzen
  • Einfügen und Bearbeiten von Bildern, Icons und Grafiken

Kreative Projekte erstellen

  • Gestaltung von Social-Media-Posts, Flyern & Präsentationen
  • Design von Visitenkarten, Einladungen & einfachen Logos
  • Erstellen von individuellen Vorlagen und Marken-Kits

Einsatz von KI-Tools in Canva

  • Nutzung von KI-basierten Texterstellungen (Magic Write)
  • Bildgenerierung mit KI-Tools
  • Automatisierte Anpassungen für verschiedene Formate

Effizientes Arbeiten & Exportieren

  • Nutzung von Shortcuts und Tipps zur Zeitersparnis
  • Dateiformate & Exportoptionen (Web, Print, Social Media)
  • Gemeinsames Bearbeiten und Teilen von Designs

PC & Windows-Kenntnisse

CANVA GRUNDLAGEN MIT KI  /  8UE - SAMSTAGSKURS
(2 Wochen zu je 4UE / Woche) 

 

Kurszeiten:
10:00 - 14:30 Uhr (inkl. 20min. Pause)

Ihr Erfolg ist unser Ziel: Unsere Kursmerkmale im Überblick

Damit Ihr Kursbesuch ein voller Erfolg wird, haben wir unser Unterrichtsformat so gestaltet, dass es optimale Lernbedingungen bietet. Unser Fokus liegt auf Qualität, persönlicher Betreuung und modernster Ausstattung.


Unsere Kurse auf einen Blick

1. Kleine Gruppen – persönliche Betreuung

  • Teilnehmer*innenzahl: 2–6 Personen
    Wir setzen bewusst auf kleine Gruppen, damit wir individuell auf Ihre Fragen eingehen können. Diese persönliche Betreuung garantiert eine deutlich höhere Kursqualität und einen nachhaltigen Lernerfolg.

2. Effizientes Lernen durch Halbtageskurse

  • Kursdauer pro Termin: 3–4 Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten)
  • Termine pro Woche: 2–3 Kurstermine
    Unsere Halbtageskurse sind so konzipiert, dass Sie sich optimal konzentrieren können. Studien zeigen, dass die Aufmerksamkeit nach 4 Unterrichtseinheiten stark abnimmt. Dieses Format hilft Ihnen, das Maximum an Wissen mitzunehmen.

3. Modernste technische Ausstattung

  • High-End-PCs für stressfreies Arbeiten
  • 27-Zoll-Bildschirme für optimale Sicht
  • 86-Zoll-Touch-Displays in Gruppenkursräumen für das Trainingspersonal
  • 3D-Drucker für praktische Anwendungen (je nach Kursinhalt)
  • Immer die aktuellsten Programmversionen, damit Sie am Puls der Zeit lernen

Unsere Ausstattung schafft die idealen Rahmenbedingungen für Ihren Lernerfolg und vermittelt eine professionelle Arbeitsumgebung.


4. Zentraler Kursort – mitten in Wien

  • Adresse: Atelier04, Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
  • Verbindungen: U3, 14A, 13A – einfach erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Unser Institut liegt direkt auf der Mariahilfer Straße, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Wiens. Nutzen Sie die zentrale Lage, um vor oder nach dem Kurs entspannt durch die Gegend zu schlendern.


Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes und nachhaltiges Lernerlebnis zu bieten – praxisorientiert, flexibel und in einer modernen, angenehmen Umgebung.

  • Kursort :  Atelier04
  • Teilnehmer*innenanzahl :  persönlicher Einzelunterricht!
  • Förderungen :  bis zu 100% möglich
  • Inhalt :  nach Absprache
  • Anmerkung:  persönlich zugewiesenes Trainingspersonal
  • Kurszeiten:  flexible Zeiteinteilung

nach Wahl

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)
ANGEBOT ERHALTEN

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Allgemeinekursinhalt : 

  • Kursort :  Atelier04
  • Teilnehmer*innenanzahl :  individueller Einzel- oder Gruppenkurs bis zu 6 Personen
  • Förderungen :  bis zu 100% möglich
  • Inhalt :  nach Absprache
  • Anmerkung:  mit persönlich zugewiesenen Trainingspersonal
  • Kurszeiten:  flexible Zeiteinteilung

auf Anfrage 

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Allgemeinekursinhalt : 

unsere  fachTrainer*innen

Anrufen