JavaScript - Aufbau (Prüfung optional)
- Inhalt : fortgeschrittene Themen
- KursID:

nach Wahl
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Kursinhalt :
Diesen Kurs bieten wir in 2 Varianten an (UE = Unterrichtseinheit à 50min.):
- 42 UE Programmiersprache JavaScript - Aufbau (22 Werktage; EUR 1.999,-))
-
52 UE Programmiersprache JavaScript - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung (27 Werktage; EUR 2.399,-)
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.
Die "Intensivkurs"-Variante endet mit einer Abschlussprüfung, wobei auch mehr inhaltliche Themen (+25% mehr Kursinhalt) behandelt werden. Somit dauert der Kurs länger (+5 Werktage) und kostet insgesamt EUR 2.399,- . Die Prüfungsdauer beträgt ca. 2 Stunden, wobei diese am vorletzten Kurstermin abgehalten wird.
Dieser Programmiersprache JavaScript - Aufbau-Kurs endet mit einer optionalen Abschlussprüfung. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig und dient zur Überprüfung des eigenen Wissenstandes. Das Prüfungsergebnis wird übrigens nicht an Dritte (z. B.: Förderstellen etc.) vermittelt. Die Prüfungsdauer beträgt ca. 2 Stunden, wobei diese am vorletzten Kurstermin abgehalten wird. Am letzten Kurstag wird die Prüfung gemeinsam besprochen und der Kurs endet somit. Die Bewertung erfolgt nach Punkten ohne Notenvergabe. Sie erhalten dazu ein schriftliches Prüfungsergebnis von uns, welches als Nachweis Ihrer Kenntnisse dient.
Die Programmiersprache JavaScript ist im Prinzip für dynamisches HTML in Webbrowsern gedacht. Als eine Erweiterung von HTML und CSS sollte sie beispielsweise Inhalte verändern.
Derzeit wird JavaScript auch außerhalb dieser Bereiche angewandt, z. B.: auf Servern. JavaScript sticht dadurch besonders hervor, dass man bedarfsabhängig, objektorientiert, prozedural und funktional programmieren kann.
In diesem praxisorientierten Aufbau-Kurs werden zuerst die Grundfunktionen von JavaScript wiederholt. Sie lernen erweiterte Funktionen und neue Methodiken kennen.
In diesem Kurs perfektionieren Sie Ihre Kenntnisse und lernen die vielfältigen Methoden der Sprache auszuschöpfen. Anhand praktischer Übungen machen Sie sich mit dem Erlernten vertraut.
Im JavaScript Aufbau-Kurs wird Ihnen anhand verschiedenster Techniken gezeigt, wie man professionell arbeitet.
Während des Kurses erhalten Sie viele nützliche Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen vom Trainingspersonal.
- Wiederholung der Grundlagen von JavaScript
- Dynamische Gestaltung von HTML-Seiten
- Programmierung von Formularen und der Elemente
- Cookies
- Beispielanwendungen
- Formulare
- Verzweigungen
- Schleifen
- Objekte
- Fehlerbehandlung
- DOM (Document Object Model)
- Ereignisse
- AJAX (Asynchronous JavaScript and XML)
- Web Worker
- Datenspeicherung und Dateizugriff
- Datenstrukturen: Typen, Variablen
- Praktische Tipps & Tricks
- PC & Windows-Kenntnisse
- JavaScript - Grundlagenkenntnisse
Diesen Kurs bieten wir in 2 Varianten an (UE = Unterrichtseinheit à 50min.):
- 42 UE Programmiersprache JavaScript - Aufbau (22 Werktage))
-
52 UE Programmiersprache JavaScript - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung (27 Werktage; +25% mehr Kursinhalt)
Kurszeitenvorschlag*
- Montag: 09:00 - 12:30 Uhr
- Mittwoch: 09:00 - 12:30 Uhr
- Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
*Die finalen Kurszeiten werden in der Gruppe gemeinsam mit dem Trainingspersonal abgestimmt, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dabei achten wir darauf, die Kriterien der Förderstellen einzuhalten.
Selbstlernzeiten im Institut
Nutzen Sie unsere Selbstlernzeiten, um das Gelernte eigenständig zu vertiefen und anzuwenden. Während dieser Zeiten stehen Ihnen unsere PCs und Softwarelizenzen kostenlos zur Verfügung.
Wichtige Hinweise zu den Selbstlernzeiten:
- Notieren Sie offene Fragen, die beim nächsten Kurstermin gemeinsam geklärt werden können.
- Die Selbstlernzeiten bieten Ihnen die Möglichkeit, das frisch Erlernte zu festigen und sich gezielt auf die nächsten Kursinhalte vorzubereiten.
Warum Selbstlernzeiten nutzen?
- Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch praktische Anwendung.
- Wiederholen Sie Inhalte, um sicherzustellen, dass Sie diese beherrschen.
- Nutzen Sie die hochwertige Ausstattung mit PCs und Original-Software, um professionell zu arbeiten.
Die Erfahrung zeigt: Durch Übung und regelmäßige Wiederholung festigen sich neue Inhalte nachhaltig und tragen entscheidend zu Ihrem Lernerfolg bei.
Ihr Erfolg ist unser Ziel: Unsere Kursmerkmale im Überblick
Damit Ihr Kursbesuch ein voller Erfolg wird, haben wir unser Unterrichtsformat so gestaltet, dass es optimale Lernbedingungen bietet. Unser Fokus liegt auf Qualität, persönlicher Betreuung und modernster Ausstattung.
Unsere Kurse auf einen Blick
1. Kleine Gruppen – persönliche Betreuung
- Teilnehmer*innenzahl: 2–6 Personen
Wir setzen bewusst auf kleine Gruppen, damit wir individuell auf Ihre Fragen eingehen können. Diese persönliche Betreuung garantiert eine deutlich höhere Kursqualität und einen nachhaltigen Lernerfolg.
2. Flexibles Lernen mit Selbstlernzeiten (optional)
- Während der Kursdauer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserem Institut eigenständig zu üben und das Gelernte zu vertiefen.
- Nutzen Sie unsere modernen Räumlichkeiten, High-End-PCs und die jeweiligen Softwarelizenzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Unser Tipp: Üben Sie parallel zum Kurs, um ein tiefes Verständnis für die Software zu entwickeln. Regelmäßiges Wiederholen ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Lernerlebnis.
3. Effizientes Lernen durch Halbtageskurse
- Kursdauer pro Termin: 3–4 Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten)
- Termine pro Woche: 2–3 Kurstermine
Unsere Halbtageskurse sind so konzipiert, dass Sie sich optimal konzentrieren können. Studien zeigen, dass die Aufmerksamkeit nach 4 Unterrichtseinheiten stark abnimmt. Dieses Format hilft Ihnen, das Maximum an Wissen mitzunehmen.
4. Modernste technische Ausstattung
- High-End-PCs für stressfreies Arbeiten
- 27-Zoll-Bildschirme für optimale Sicht
- 86-Zoll-Touch-Displays in Gruppenkursräumen für das Trainingspersonal
- 3D-Drucker für praktische Anwendungen (je nach Kursinhalt)
- Immer die aktuellsten Programmversionen, damit Sie am Puls der Zeit lernen
Unsere Ausstattung schafft die idealen Rahmenbedingungen für Ihren Lernerfolg und vermittelt eine professionelle Arbeitsumgebung.
5. Zentraler Kursort – mitten in Wien
- Adresse: Atelier04, Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
- Verbindungen: U3, 14A, 13A – einfach erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Unser Institut liegt direkt auf der Mariahilfer Straße, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Wiens. Nutzen Sie die zentrale Lage, um vor oder nach dem Kurs entspannt durch die Gegend zu schlendern.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes und nachhaltiges Lernerlebnis zu bieten – praxisorientiert, flexibel und in einer modernen, angenehmen Umgebung.
- Kursort : Atelier04
- Teilnehmer*innenanzahl : persönlicher Einzelunterricht!
- Förderungen : bis zu 100% möglich
- Inhalt : nach Absprache
- Anmerkung: persönlich zugewiesenes Trainingspersonal
- Kurszeiten: flexible Zeiteinteilung

nach Wahl
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Allgemeinekursinhalt :
Die Programmiersprache JavaScript ist im Prinzip für dynamisches HTML in Webbrowsern gedacht. Als eine Erweiterung von HTML und CSS sollte sie beispielsweise Inhalte verändern.
Derzeit wird JavaScript auch außerhalb dieser Bereiche angewandt, z. B.: auf Servern. JavaScript sticht dadurch besonders hervor, dass man bedarfsabhängig, objektorientiert, prozedural und funktional programmieren kann.
Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters geben Sie das Kurstempo vor.
- PC & Windows - Kenntnisse
- JavaScript - Grundlagenkenntnisse
Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar. Die einzige Vorgabe lautet, dass ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.
Anzahl UE | 1 Person | Anmerkung |
---|---|---|
6 UE | 516 € | 1 UE = Unterrichtseinheit á 50min. |
9 UE | 738 € | Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG. |
12 UE | 936 € | |
22 UE | 1.650 € | Auch Förderungen möglich! |
32 UE | 2.304 € | |
42 UE | 2.856 € | |
52 UE | 3.224 € | |
62 UE | 3.720 € |
- Kursort : Atelier04
- Teilnehmer*innenanzahl : individueller Einzel- oder Gruppenkurs bis zu 6 Personen
- Förderungen : bis zu 100% möglich
- Inhalt : nach Absprache
- Anmerkung: mit persönlich zugewiesenen Trainingspersonal
- Kurszeiten: flexible Zeiteinteilung

auf Anfrage
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Allgemeinekursinhalt :
Die Programmiersprache JavaScript ist im Prinzip für dynamisches HTML in Webbrowsern gedacht. Als eine Erweiterung von HTML und CSS sollte sie beispielsweise Inhalte verändern.
Derzeit wird JavaScript auch außerhalb dieser Bereiche angewandt, z. B.: auf Servern. JavaScript sticht dadurch besonders hervor, dass man bedarfsabhängig, objektorientiert, prozedural und funktional programmieren kann.
Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters geben Sie das Kurstempo vor.
- PC & Windows - Kenntnisse
- JavaScript - Grundlagenkenntnisse
Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar. Die einzige Vorgabe lautet, dass ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.
unsere fachTrainer*innen
Ähnliche Kurse:

Lehrgang: Python - Grundlagen / Aufbau / Prüfung (optional)

Lehrgang: Programmiersprache Java - Grundlagen / Aufbau / Prüfung (optional)

Programmiersprache Java - Grundlagen

Programmiersprache Java - Aufbau (Prüfung optional)

Python - Grundlagen

Python - Aufbau (Prüfung optional)

MySQL

HTML / CSS

Programmiersprache C

Programmiersprache C++

JavaScript - Grundlagen

Modul 1: Python für Machine Learning - 2 Wochen

Modul 2: Datenanalyse & Feature Engineering - 2 Wochen

Modul 3: Machine Learning – Supervised und Unsupervised learning - 2 Wochen

Modul 4: Deep Learning Basics - 2 Wochen

Lehrgang: Einführung in Data Science mit Python - 4 Wochen (Modul 1-2)

Lehrgang: Einführung in KI - Machine Learning & Deep Learning - 4 Wochen (Modul 3-4)

Programmiersprache C#