Diplomlehrgang: SketchUp / V-Ray / Lumion - Grundlagen / Aufbau + Prüfung
- Inhalt : sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Themen
- KursID:

nach Wahl
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Kursinhalt :
SketchUp ist eine professionelle 3D-Software mit der man vom einfachen 3D Logo bis hin zu fotorealistischen Visualisierungen nahezu alles erstellen kann. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sich auch Anfänger*innen schnell zu Recht finden. Ursprünglich als Skizzierprogramm gedacht wurde SketchUp im Laufe der Jahre zu einem hochwertigen 3D Programm weiterentwickelt. Die zahlreichen Einsatzgebiete (z. B.: Illustrationen, Produktdesign, Innenarchitektur etc.) sind der Vielseitigkeit von SketchUp zu verdanken.
V-Ray ist eine leistungsstarke Rendering-Software, die realistische Bilder und Animationen erstellt. Sie wird häufig in der Architektur, im Produktdesign und in der Filmproduktion eingesetzt, um detaillierte und fotorealistische Visualisierungen von 3D-Modellen zu erzeugen. Durch fortschrittliche Beleuchtungs- und Materialoptionen bietet V-Ray professionelle Werkzeuge, um Licht, Schatten und Oberflächen naturgetreu darzustellen.
Bei Lumion handelt es sich um eine eigene Software für den Bereich der Visualisierungen insbesondere für den Architektur Bereich. Es wird das 3D Modell in Lumion importiert und zahlreiche Möglichkeiten der professionellen Darstellungen erlauben es fotorealistische Visualisierungen zu erstellen. Der größte Vorteil von Lumion ist, dass es ein Echtzeitrenderer ist und somit zeitsparend arbeitet. Die Bibliothek von Lumion bietet eine große Auswahl an unterschiedlichsten Materialien, Objekten, Charakteren und Naturgegenständen, die das abschließende Ergebnis abrunden.
Dieser Diplomlehrgang für SketchUp / V-Ray / Lumion mit Abschlussprüfung besteht aus 3 Teilen:
-
Grundlagen - SketchUp: Sie lernen zunächst das Modellieren in SketchUp nd erhalten eine fundierte Einführung in die Software.
-
Aufbau - SketchUp / V-Ray / Lumion: Der Fokus liegt hier auf dem Visualisieren der Modelle, der Nutzung von V-Ray für fotorealistische Renderings und der Arbeit mit Lumion zur schnellen Visualisierung und Präsentation Ihrer Modelle.
-
Prüfung: Der Diplomlehrgang endet mit einer Abschlussprüfung, die nicht verpflichtend ist. Sie dient primär als Feedback bezüglich Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
In diesem praxisorientierten Diplomlehrgang, bestehend aus einem Grundlagenteil und einem Aufbauteil, zeigen wir Ihnen fortgeschrittene Modellierungstechniken in SketchUp sowie professionelle Visualisierung in V-Ray und Lumion. Sie lernen, wie Sie Modelle präzise erstellen und anschließend mit Lumion realistisch visualisieren. Der Fokus liegt auf der richtigen Nutzung der Lumion-Bibliothek, der Materialzuweisung, der Lichtsetzung und der effektiven Nutzung zahlreicher weiterer Einstellungsmöglichkeiten, um Ihre Modelle überzeugend darzustellen.
Während des Kurses erhalten Sie viele nützliche Tipps und Tricks sowie Unterstützung vom Trainingspersonal. Es wird stets die neueste Version der Software verwendet, sodass Sie mit den aktuellsten Funktionen arbeiten.
Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, in SketchUp zu modellieren, Ihre Modelle in Lumion zu visualisieren und fotorealistische Renderings mit V-Ray zu erstellen. Der Kurs endet mit einer Abschlussprüfung, die Ihnen wertvolles Feedback zu Ihren erworbenen Fähigkeiten bietet.
Dieser Diplomlehrgang für SketchUp / Lumion / V-Ray - Grundlagen / Aufbau / Prüfung endet mit einer optionalen Abschlussprüfung. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig und dient der Überprüfung des eigenen Wissensstandes. Das Prüfungsergebnis wird nicht an Dritte (z. B. Förderstellen etc.) weitergegeben. Die Prüfungsdauer beträgt 2 Stunden und findet am vorletzten Kurstermin statt. Am letzten Kurstag wird die Prüfung gemeinsam besprochen, und der Kurs endet somit. Die Bewertung erfolgt nach Punkten, jedoch ohne Notenvergabe. Sie erhalten ein schriftliches Prüfungsergebnis, das als Nachweis Ihrer Kenntnisse dient.
SketchUp:
- Programmaufbau
- Einführung in die Benutzeroberfläche
- Funktionsweise
- Navigieren und Selektieren
- Benutzeroberfläche
- Grundfunktionen und ihr Handhabung im Detail
- Shortcuts
- Gruppen und Komponenten
- Anwendung und Organisation (Gliederung)
- Überblick der Features
- Organisierte Herangehensweise bei Projekten / Entwürfen
- 3D Warehouse
- Layer und ihre Anwendungen im Kontrast zu anderen Programmen
- Erweiterungsmarkt / Plug-ins
- Import / Export
- Stylebuilder
- Einstellung von Planungsdaten
- Tipps und Tricks
V-Ray:
- Erstellung fotorealistischer Rendering
- Anpassung von Materialien und Texturen
- Setzen und Optimieren von Lichtquellen
- Verbesserung von Renderqualität und -geschwindigkeit
- Erstellung von Animationen und Kamerafahrten
- Nachbearbeitung mit V-Ray Frame Buffer
Lumion:
- Import von 3D-Modellen
- Nutzung der Lumion-Bibliothek für Objekte und Materialien
- Lichtsetzung und Anpassung von Tageszeiten
- Erstellung von Kamerafahrten und Perspektiven
- Rendering von Bildern und Animationen
- Anwendung von Postproduktionseffekten
Abschlussprüfung
- PC & Windows - Kenntnisse
(104UE) Diplomlehrgang: SketchUp / V-Ray / Lumion - Grundlagen / Aufbau + Prüfung (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) - ca. 11 Wochen
Kurszeitenvorschlag*
- Montag: 09:00 - 12:30 Uhr
- Mittwoch: 09:00 - 12:30 Uhr
- Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
*Die finalen Kurszeiten werden in der Gruppe gemeinsam mit dem Trainingspersonal abgestimmt, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dabei achten wir darauf, die Kriterien der Förderstellen einzuhalten.
Selbstlernzeiten im Institut
Nutzen Sie unsere Selbstlernzeiten, um das Gelernte eigenständig zu vertiefen und anzuwenden. Während dieser Zeiten stehen Ihnen unsere PCs und Softwarelizenzen kostenlos zur Verfügung.
Wichtige Hinweise zu den Selbstlernzeiten:
- Notieren Sie offene Fragen, die beim nächsten Kurstermin gemeinsam geklärt werden können.
- Die Selbstlernzeiten bieten Ihnen die Möglichkeit, das frisch Erlernte zu festigen und sich gezielt auf die nächsten Kursinhalte vorzubereiten.
Warum Selbstlernzeiten nutzen?
- Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch praktische Anwendung.
- Wiederholen Sie Inhalte, um sicherzustellen, dass Sie diese beherrschen.
- Nutzen Sie die hochwertige Ausstattung mit PCs und Original-Software, um professionell zu arbeiten.
Die Erfahrung zeigt: Durch Übung und regelmäßige Wiederholung festigen sich neue Inhalte nachhaltig und tragen entscheidend zu Ihrem Lernerfolg bei.
- Kursort : Atelier04
- Teilnehmer*innenanzahl : persönlicher Einzelunterricht!
- Förderungen : bis zu 100% möglich
- Inhalt : nach Absprache
- Anmerkung: persönlich zugewiesenes Trainingspersonal
- Kurszeiten: flexible Zeiteinteilung

nach Wahl
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Allgemeinekursinhalt :
SketchUp ist eine professionelle 3D-Software mit der man vom einfachen 3D Logo bis hin zu fotorealistischen Visualisierungen nahezu alles erstellen kann. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sich auch Anfänger*innen schnell zu Recht finden. Ursprünglich als Skizzierprogramm gedacht wurde SketchUp im Laufe der Jahre zu einem hochwertigen 3D Programm weiterentwickelt. Die zahlreichen Einsatzgebiete (z. B.: Illustrationen, Produktdesign, Innenarchitektur etc.) sind der Vielseitigkeit von SketchUp zu verdanken.
V-Ray ist eine leistungsstarke Rendering-Software, die realistische Bilder und Animationen erstellt. Sie wird häufig in der Architektur, im Produktdesign und in der Filmproduktion eingesetzt, um detaillierte und fotorealistische Visualisierungen von 3D-Modellen zu erzeugen. Durch fortschrittliche Beleuchtungs- und Materialoptionen bietet V-Ray professionelle Werkzeuge, um Licht, Schatten und Oberflächen naturgetreu darzustellen.
Bei Lumion handelt es sich um eine eigene Software für den Bereich der Visualisierungen insbesondere für den Architektur Bereich. Es wird das 3D Modell in Lumion importiert und zahlreiche Möglichkeiten der professionellen Darstellungen erlauben es fotorealistische Visualisierungen zu erstellen. Der größte Vorteil von Lumion ist, dass es ein Echtzeitrenderer ist und somit zeitsparend arbeitet. Die Bibliothek von Lumion bietet eine große Auswahl an unterschiedlichsten Materialien, Objekten, Charakteren und Naturgegenständen, die das abschließende Ergebnis abrunden.
Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters geben Sie das Kurstempo vor.
- PC & Windows - Kenntnisse
Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar, wobei ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.
Anzahl UE | 1 Person | Anmerkung |
---|---|---|
6 UE | 516 € | 1 UE = Unterrichtseinheit á 50min. |
9 UE | 738 € | Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG. |
12 UE | 936 € | |
22 UE | 1.650 € | Auch Förderungen möglich! |
32 UE | 2.304 € | |
42 UE | 2.856 € | |
52 UE | 3.224 € | |
62 UE | 3.720 € |
Ihr Erfolg ist unser Ziel: Unsere Kursmerkmale im Überblick
Damit Ihr Kursbesuch ein voller Erfolg wird, haben wir unser Unterrichtsformat so gestaltet, dass es optimale Lernbedingungen bietet. Unser Fokus liegt auf Qualität, persönlicher Betreuung und modernster Ausstattung.
Unsere Kurse auf einen Blick
1. Kleine Gruppen – persönliche Betreuung
- Teilnehmer*innenzahl: 2–6 Personen
Wir setzen bewusst auf kleine Gruppen, damit wir individuell auf Ihre Fragen eingehen können. Diese persönliche Betreuung garantiert eine deutlich höhere Kursqualität und einen nachhaltigen Lernerfolg.
2. Flexibles Lernen mit Selbstlernzeiten (optional)
- Während der Kursdauer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserem Institut eigenständig zu üben und das Gelernte zu vertiefen.
- Nutzen Sie unsere modernen Räumlichkeiten, High-End-PCs und die jeweiligen Softwarelizenzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Unser Tipp: Üben Sie parallel zum Kurs, um ein tiefes Verständnis für die Software zu entwickeln. Regelmäßiges Wiederholen ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Lernerlebnis.
3. Effizientes Lernen durch Halbtageskurse
- Kursdauer pro Termin: 3–4 Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten)
- Termine pro Woche: 2–3 Kurstermine
Unsere Halbtageskurse sind so konzipiert, dass Sie sich optimal konzentrieren können. Studien zeigen, dass die Aufmerksamkeit nach 4 Unterrichtseinheiten stark abnimmt. Dieses Format hilft Ihnen, das Maximum an Wissen mitzunehmen.
4. Modernste technische Ausstattung
- High-End-PCs für stressfreies Arbeiten
- 27-Zoll-Bildschirme für optimale Sicht
- 86-Zoll-Touch-Displays in Gruppenkursräumen für das Trainingspersonal
- 3D-Drucker für praktische Anwendungen (je nach Kursinhalt)
- Immer die aktuellsten Programmversionen, damit Sie am Puls der Zeit lernen
Unsere Ausstattung schafft die idealen Rahmenbedingungen für Ihren Lernerfolg und vermittelt eine professionelle Arbeitsumgebung.
5. Zentraler Kursort – mitten in Wien
- Adresse: Atelier04, Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
- Verbindungen: U3, 14A, 13A – einfach erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Unser Institut liegt direkt auf der Mariahilfer Straße, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Wiens. Nutzen Sie die zentrale Lage, um vor oder nach dem Kurs entspannt durch die Gegend zu schlendern.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes und nachhaltiges Lernerlebnis zu bieten – praxisorientiert, flexibel und in einer modernen, angenehmen Umgebung.
- Kursort : Atelier04
- Teilnehmer*innenanzahl : individueller Einzel- oder Gruppenkurs bis zu 6 Personen
- Förderungen : bis zu 100% möglich
- Inhalt : nach Absprache
- Anmerkung: mit persönlich zugewiesenen Trainingspersonal
- Kurszeiten: flexible Zeiteinteilung

auf Anfrage
Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.
Allgemeinekursinhalt :
SketchUp ist eine professionelle 3D-Software mit der man vom einfachen 3D Logo bis hin zu fotorealistischen Visualisierungen nahezu alles erstellen kann. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sich auch Anfänger*innen schnell zu Recht finden. Ursprünglich als Skizzierprogramm gedacht wurde SketchUp im Laufe der Jahre zu einem hochwertigen 3D Programm weiterentwickelt. Die zahlreichen Einsatzgebiete (z. B.: Illustrationen, Produktdesign, Innenarchitektur etc.) sind der Vielseitigkeit von SketchUp zu verdanken.
V-Ray ist eine leistungsstarke Rendering-Software, die realistische Bilder und Animationen erstellt. Sie wird häufig in der Architektur, im Produktdesign und in der Filmproduktion eingesetzt, um detaillierte und fotorealistische Visualisierungen von 3D-Modellen zu erzeugen. Durch fortschrittliche Beleuchtungs- und Materialoptionen bietet V-Ray professionelle Werkzeuge, um Licht, Schatten und Oberflächen naturgetreu darzustellen.
Bei Lumion handelt es sich um eine eigene Software für den Bereich der Visualisierungen insbesondere für den Architektur Bereich. Es wird das 3D Modell in Lumion importiert und zahlreiche Möglichkeiten der professionellen Darstellungen erlauben es fotorealistische Visualisierungen zu erstellen. Der größte Vorteil von Lumion ist, dass es ein Echtzeitrenderer ist und somit zeitsparend arbeitet. Die Bibliothek von Lumion bietet eine große Auswahl an unterschiedlichsten Materialien, Objekten, Charakteren und Naturgegenständen, die das abschließende Ergebnis abrunden.
Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters geben Sie das Kurstempo vor.
- PC & Windows - Kenntnisse
Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar, wobei ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.
unsere fachTrainer*innen
Ähnliche Kurse:

Blender - Aufbau (Prüfung optional)

Diplomlehrgang: SketchUp / 3D Druck - Grundlagen / Aufbau + Prüfung

Diplomlehrgang: 3DS Max / 3D Druck - Grundlagen / Aufbau + Prüfung

3DS Max - Grundlagen (SAMSTAGSKURS)

3DS Max / V-Ray - Aufbau mit Prüfung (optional)

3DS Max - Grundlagen

SketchUp / 3D Druck - Grundlagen

SketchUp / V-Ray - Aufbau mit Prüfung (optional)

SketchUp - Grundlagen (ABENDKURS)

Rhinoceros 3D / 3D Druck - Grundlagen

Rhinoceros 3D / V-Ray - Aufbau mit Prüfung (optional)

Grasshopper

Blender - Grundlagen (SAMSTAGSKURS)

Cinema 4D - Grundlagen (SAMSTAGSKURS)

Cinema 4D - Aufbau (Prüfung optional)

Maya - Grundlagen

Unreal Engine für Architektur (SAMSTAGSKURS)

Unreal Engine für Architektur (ABENDKURS)

ZBrush (ONLINE KURS)

ZBrush (ABENDKURS / ONLINE)

Blender / Lumion - Grundlagen

SketchUp - Grundlagen (SAMSTAGSKURS)

Cinema 4D - Grundlagen

3DS Max / 3D Druck - Grundlagen

Unreal Engine für Architektur

Rhinoceros 3D - Grundlagen

Rhinoceros 3D - Grundlagen (SAMSTAGSKURS)

CLO3D – Digitale Modegestaltung & 3D-Simulation (ABENDKURS)

SketchUp - Grundlagen

3DS Max - Grundlagen (ABENDKURS)

Blender - Grundlagen (ABENDKURS)

Blender - Grundlagen

Cinema 4D / Lumion - Grundlagen

Cinema 4D - Grundlagen (ABENDKURS)

Rhinoceros 3D / Grasshopper - Aufbau mit Prüfung (optional)

Grasshopper (SAMSTAGSKURS)

Diplomlehrgang: Rhinoceros 3D / V-Ray / Lumion - Grundlagen / Aufbau + Prüfung

SketchUp / Lumion - Grundlagen

Diplomlehrgang: 3DS Max / V-Ray / Lumion - Grundlagen / Aufbau + Prüfung

3DS Max / Lumion - Grundlagen

Blender / 3D Druck - Grundlagen

Cinema 4D / 3D Druck - Grundlagen

Rhinoceros 3D / Lumion - Grundlagen

Rhinoceros 3D - Grundlagen (ABENDKURS)

Diplomlehrgang: Rhinoceros 3D / 3D Druck - Grundlagen / Aufbau + Prüfung

Lumion