WordPress - Aufbau (Prüfung optional)

  • Inhalt :   fortgeschrittene Themen
  • KursID:

nach Wahl

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)
ANGEBOT ERHALTEN

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Kursinhalt : 

Prüfung (nur im Intensivkurs enthalten)

Unsere WordPress-Kurse bieten im Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung die Möglichkeit, Ihr Wissen durch eine Abschlussprüfung zu testen und zu dokumentieren. Die Teilnahme an der Prüfung ist ein fester Bestandteil dieser Variante und richtet sich an Teilnehmer*innen, die ihre Kenntnisse offiziell bestätigen möchten.


Prüfung im Überblick:

  • Prüfungsdauer: 2 Stunden
  • Termin: Am vorletzten Kurstag
  • Besprechung: Am letzten Kurstag werden die Ergebnisse gemeinsam analysiert.
  • Bewertung: Die Prüfung wird nach einem Punktesystem bewertet, ohne Notenvergabe.
  • Vertraulichkeit: Das Prüfungsergebnis wird nicht an Dritte, wie z. B. Förderstellen, weitergegeben.

Warum die Prüfung ablegen?

  • Dokumentieren Sie Ihre Fortschritte mit einem schriftlichen Nachweis Ihrer Kenntnisse.
  • Testen Sie Ihr Wissen und bereiten Sie sich optimal auf berufliche Anforderungen vor.
  • Nutzen Sie die Prüfung, um Ihr Wissen weiter zu festigen und zu reflektieren.

Kursvarianten:

1. WordPress - Aufbau (42 UE)

  • Dauer: 22 Werktage
  • Kosten: EUR 1.999,-
  • Beschreibung: Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer*innen, die ihre Grundlagenkenntnisse in WordPress erweitern und vertiefen möchten. Sie lernen fortgeschrittene Techniken und Funktionen kennen, um anspruchsvollere Projekte im Webdesign umzusetzen.

2. WordPress - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung (52 UE)

  • Dauer: 27 Werktage
  • Kosten: EUR 2.399,-
  • Beschreibung: Diese Variante bietet 25 % mehr Inhalte und geht gezielt auf komplexe Techniken und Arbeitsprozesse ein. Zusätzlich ist eineAbschlussprüfung fester Bestandteil des Kurses. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau bringen und ihre Kenntnisse offiziell nachweisen möchten.

Warum den Intensivkurs wählen?

  • +25 % mehr Kursinhalt für fundierte Kenntnisse und detailliertere Einblicke.
  • Praxisorientierte Übungen, um komplexe Designs und Projekte sicher umzusetzen.
  • Optional: Abschlussprüfung als offizieller Nachweis Ihrer Fähigkeiten.
  • Perfekte Vorbereitung für berufliche Anforderungen und spezialisierte Projekte.

Hinweis: Die Prüfungsmöglichkeit ist exklusiv im Intensivkurs enthalten.


Beide Varianten sind umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs. 1 Z11A UStG.


Welcher Kurs ist der Richtige für Sie?

  • Aufbaukurs: Für alle, die ihre Kenntnisse erweitern und in kürzerer Zeit umsetzen möchten.
  • Intensivkurs: Für Teilnehmer*innen, die umfassender lernen, ihre Fähigkeiten vertiefen und eine Prüfung ablegen möchten.

WordPress ist Open Source (der Quellcode ist offen und somit frei zugänglich) und das beliebteste Web-Content-Management-System weltweit. Es bietet die Möglichkeit kreative Blogs und professionelle Webseiten zu erstellen. WordPress ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Anwender*innen geeignet. Die im Vergleich zu anderen Systemen einfachere Handhabung ist mit Sicherheit ein Grund für die weltweite Verbreitung. Somit ist es auch für Quereinsteiger*innen geeignet. Auf der anderen Seite ist es auch ein sehr ausgereiftes und sicheres System, sowie in der Regel auch auf dem aktuellsten Stand der technischen Möglichkeiten. Außerdem gibt es für WordPress zahlreiche Erweiterungen & Zusatzoptionen, die für eine professionelle Webseite sehr wichtig sind. Zudem sind Webseiten, die mit WordPress erstellt worden sind auch responsive (optimiert für Mobilgeräte, wie Smartphones und Tablets)

WordPress kann auch hierarchische Seiten verwalten und eignet sich daher hervorragend als Weblog, da man die Möglichkeit hat Lesekommentare einzufügen und jeden Beitrag an Kategorien zuzuweisen.

Personen mit grundlegenden Kenntnissen in WordPress, die einen Aufbau-Kurs für fortgeschrittene Anwender*innen besuchen und das effiziente Arbeiten anhand unterschiedlichster Anwendungssituationen erlernen möchten. Schwerpunkt: Arbeiten mit praxisnahen Beispielen. Es wird übrigens stets die neueste Version der jeweiligen Software unterrichtet.

  • Vertiefung von WordPress-Grundlagen
  • Erweiterte Sicherheitskonzepte
  • Anpassung und Entwicklung individueller Themes
  • Eigene Plugins erstellen und erweitern
  • Multisite-Verwaltung einrichten und administrieren
  • Performance-Optimierung (Caching, Ladezeiten, Bildkompression)
  • SEO-Grundlagen für WordPress
  • Integration externer Tools und Services (z. B. Analytics, Mail-Systeme)
  • Erweiterte Benutzer- und Rechteverwaltung
  • Erstellung komplexer Navigationsstrukturen
  • Arbeiten mit Custom Post Types und Taxonomien
  • Umsetzung komplexer Projekte mit WordPress
  • Datenmigration und Import/Export-Funktionen
  • Barrierefreiheit (Accessibility) für WordPress-Websites
  • Debugging und Fehlerbehebung
  • Arbeiten mit Hooks und Filtern
  • Technische Wartung und langfristige Betreuung von WordPress-Seiten

  • PC & Windows - Kenntnisse
  • WordPress - Grundlagenkenntnisse

Diesen Kurs bieten wir in 2 Varianten an (UE = Unterrichtseinheit à 50min.):

  • 42 UE WordPress - Aufbau
  • 52 UE WordPress - Intensivkurs - Aufbau mit Prüfung (27 Werktage; +25% mehr Kursinhalt + optionale Abschlussprüfung)

Kurszeitenvorschlag*
Montag: 09:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

*Die Kurszeiten werden in der Regel gemeinsam mit dem Trainingspersonal in der Gruppe festgelegt, daher kann es zu Abweichungen kommen. Hier wird darauf geachtet, dass die Kriterien der Förderstellen nach wie vor eingehalten werden.

Selbstlernzeiten:
Für alle unsere Kurs- bzw. Lehrgangsteilnehmer*innen bieten wir die Möglichkeit an Selbstlernzeiten in unserem Institut wahrzunehmen. Wir empfehlen sich gleich von Anfang an parallel zum Kurs / Lehrgang nochmals mit dem Thema zu beschäftigen. Damit Sie Ihre Kenntnisse in der jeweiligen Software festigen können, ist es sehr wichtig das frisch Erlernte auch gleich anzuwenden. Erst bei der Wiederholung realisieren Sie, ob Sie das Thema anwenden können oder ob es noch Probleme gibt, die Sie beim nächsten Kurs- bzw. Lehrgangstermin mit der Trainingspersonal besprechen können. Hierzu stehen Ihnen unsere PCs und Lizenzen zur Verfügung.

Ihr Erfolg ist unser Ziel: Unsere Kursmerkmale im Überblick

Damit Ihr Kursbesuch ein voller Erfolg wird, haben wir unser Unterrichtsformat so gestaltet, dass es optimale Lernbedingungen bietet. Unser Fokus liegt auf Qualität, persönlicher Betreuung und modernster Ausstattung.


Unsere Kurse auf einen Blick

1. Kleine Gruppen – persönliche Betreuung

  • Teilnehmer*innenzahl: 2–6 Personen
    Wir setzen bewusst auf kleine Gruppen, damit wir individuell auf Ihre Fragen eingehen können. Diese persönliche Betreuung garantiert eine deutlich höhere Kursqualität und einen nachhaltigen Lernerfolg.

2. Flexibles Lernen mit Selbstlernzeiten (optional)

  • Während der Kursdauer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserem Institut eigenständig zu üben und das Gelernte zu vertiefen.
  • Nutzen Sie unsere modernen Räumlichkeiten, High-End-PCs und die jeweiligen Softwarelizenzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Unser Tipp: Üben Sie parallel zum Kurs, um ein tiefes Verständnis für die Software zu entwickeln. Regelmäßiges Wiederholen ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Lernerlebnis.

3. Effizientes Lernen durch Halbtageskurse

  • Kursdauer pro Termin: 3–4 Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten)
  • Termine pro Woche: 2–3 Kurstermine
    Unsere Halbtageskurse sind so konzipiert, dass Sie sich optimal konzentrieren können. Studien zeigen, dass die Aufmerksamkeit nach 4 Unterrichtseinheiten stark abnimmt. Dieses Format hilft Ihnen, das Maximum an Wissen mitzunehmen.

4. Modernste technische Ausstattung

  • High-End-PCs für stressfreies Arbeiten
  • 27-Zoll-Bildschirme für optimale Sicht
  • 86-Zoll-Touch-Displays in Gruppenkursräumen für das Trainingspersonal
  • 3D-Drucker für praktische Anwendungen (je nach Kursinhalt)
  • Immer die aktuellsten Programmversionen, damit Sie am Puls der Zeit lernen

Unsere Ausstattung schafft die idealen Rahmenbedingungen für Ihren Lernerfolg und vermittelt eine professionelle Arbeitsumgebung.


5. Zentraler Kursort – mitten in Wien

  • Adresse: Atelier04, Amerlingstraße 19/26, 1060 Wien
  • Verbindungen: U3, 14A, 13A – einfach erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Unser Institut liegt direkt auf der Mariahilfer Straße, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Wiens. Nutzen Sie die zentrale Lage, um vor oder nach dem Kurs entspannt durch die Gegend zu schlendern.


Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes und nachhaltiges Lernerlebnis zu bieten – praxisorientiert, flexibel und in einer modernen, angenehmen Umgebung.

  • Kursort :  Atelier04
  • Teilnehmer*innenanzahl :  persönlicher Einzelunterricht!
  • Förderungen :  bis zu 100% möglich
  • Inhalt :  nach Absprache
  • Anmerkung:  persönlich zugewiesenes Trainingspersonal
  • Kurszeiten:  flexible Zeiteinteilung

nach Wahl

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)
ANGEBOT ERHALTEN

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Allgemeinekursinhalt : 

WordPress ist Open Source (der Quellcode ist offen und somit frei zugänglich) und das beliebteste Web-Content-Management-System weltweit. Es bietet die Möglichkeit kreative Blogs und professionelle Webseiten zu erstellen. WordPress ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Anwender*innen geeignet. Die im Vergleich zu anderen Systemen einfachere Handhabung ist mit Sicherheit ein Grund für die weltweite Verbreitung. Somit ist es auch für Quereinsteiger*innen geeignet. Auf der anderen Seite ist es auch ein sehr ausgereiftes und sicheres System, sowie in der Regel auch auf dem aktuellsten Stand der technischen Möglichkeiten. Außerdem gibt es für WordPress zahlreiche Erweiterungen & Zusatzoptionen, die für eine professionelle Webseite sehr wichtig sind. Zudem sind Webseiten, die mit WordPress erstellt worden sind auch responsive (optimiert für Mobilgeräte, wie Smartphones und Tablets)

WordPress kann auch hierarchische Seiten verwalten und eignet sich daher hervorragend als Weblog, da man die Möglichkeit hat Lesekommentare einzufügen und jeden Beitrag an Kategorien zuzuweisen.

Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr  durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters wird das Kurstempo von Ihnen vorgegeben.

  • PC & Windows - Kenntnisse
  • WordPress - Grundlagenkenntnisse

Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar, wobei die einzige Vorgabe lautet, dass ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.

Anzahl UE 1 Person     Anmerkung
6 UE 516 €     1 UE = Unterrichtseinheit á 50min.
9 UE 738 €     Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.
12 UE 936 €    
22 UE 1.650 €     Auch Förderungen möglich!
32 UE 2.304 €
42 UE 2.856 €
52 UE 3.224 €
62 UE 3.720 €

  • Kursort :  Atelier04
  • Teilnehmer*innenanzahl :  individueller Einzel- oder Gruppenkurs bis zu 6 Personen
  • Förderungen :  bis zu 100% möglich
  • Inhalt :  nach Absprache
  • Anmerkung:  mit persönlich zugewiesenen Trainingspersonal
  • Kurszeiten:  flexible Zeiteinteilung

auf Anfrage 

Preis pro Person (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs.1 Z11A UStG.)

*Sie erhalten in Kürze ein kostenloses Angebot samt allen notwendigen Unterlagen, die Sie bei Ihrer Förderstelle einreichen können.

Allgemeinekursinhalt : 

WordPress ist Open Source (der Quellcode ist offen und somit frei zugänglich) und das beliebteste Web-Content-Management-System weltweit. Es bietet die Möglichkeit kreative Blogs und professionelle Webseiten zu erstellen. WordPress ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Anwender*innen geeignet. Die im Vergleich zu anderen Systemen einfachere Handhabung ist mit Sicherheit ein Grund für die weltweite Verbreitung. Somit ist es auch für Quereinsteiger*innen geeignet. Auf der anderen Seite ist es auch ein sehr ausgereiftes und sicheres System, sowie in der Regel auch auf dem aktuellsten Stand der technischen Möglichkeiten. Außerdem gibt es für WordPress zahlreiche Erweiterungen & Zusatzoptionen, die für eine professionelle Webseite sehr wichtig sind. Zudem sind Webseiten, die mit WordPress erstellt worden sind auch responsive (optimiert für Mobilgeräte, wie Smartphones und Tablets)

WordPress kann auch hierarchische Seiten verwalten und eignet sich daher hervorragend als Weblog, da man die Möglichkeit hat Lesekommentare einzufügen und jeden Beitrag an Kategorien zuzuweisen.

Der Kursinhalt ist flexibel. Dieser wird vorab mit Ihnen geklärt und anhand dessen wird der Kurs aufgebaut. Gerne können auch eigene Projekte im Kurs thematisiert werden. Diese einzigartige Chance bietet die Möglichkeit gezielt persönliche Fragen zu klären. Nachdem die Programme mittlerweile teilweise sehr umfangreich sind und jedes Jahr  durch Updates erweitert werden, macht es durchaus Sinn gezielt Themen zu lernen, ohne die Motivation und das Interesse daran zu verlieren. Weiters wird das Kurstempo von Ihnen vorgegeben.

  • PC & Windows - Kenntnisse
  • WordPress - Grundlagenkenntnisse

Die Kurszeiten sind individuell nach Rücksprache mit dem Trainingspersonal gestaltbar, wobei die einzige Vorgabe lautet, dass ein Termin mindestens 3UE (Unterrichtseinheit à 50 Minuten) dauern muss.

Anrufen